zurück

Polizei fasst Automatendieb

Okerstr. - 19.09.2017

Hillerse, OT Volkse 19.09.2017

Ein Automatendieb wurde in der Nacht zum Dienstag in der Nähe von
Volkse von der Polizei festgenommen. Ein Komplize ist derzeit noch
flüchtig.

Gegen 1.15 Uhr meldete ein Zeuge, dass an der Okerstraße in Volkse
soeben ein Zigarettenautomat mit Hilfe eines Pkw von der Wand eines
Hauses gerissen wurde. Im Zuge der Fahndung bemerkte eine
Streifenwagenbesatzung kurze Zeit später ein Auto mit Anhänger auf
der Kreisstraße 13 bei Volkse. Um die Insassen dieses Gespannes zu
kontrollieren, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Plötzlich
führte der Fahrer des Zugfahrzeugs eine Vollbremsung durch, wodurch
der Streifenwagen auf den Anhänger auffuhr. In diesem Augenblick
verließ ein Mann das Fluchtfahrzeug durch die Beifahrertür. Eine
Polizeibeamtin versuchte, den Mann festzunehmen. Dieser schlug der
Beamtin jedoch mit der Faust ins Gesicht und verletzte diese hierbei
leicht. Gleichzeitig fuhr der Fahrer des Gespanns wieder an, wobei
der Anhänger die Beamtin leicht am Bein streifte.

Der zu Fuß geflüchtete Beifahrer, ein 52-jähriger aus Bergen
(Dumme), konnte kurz danach in einem nahe gelegenen Waldstück
festgenommen werden. Der Fahrer, vermutlich ein 56-jähriger aus dem
Landkreis Uelzen, konnte zunächst mit seinem Auto entkommen.

Wenig später fanden die Beamten den zurückgelassenen Anhänger des
Gespanns samt aufgebrochenem und entleertem Zigarettenautomat an
einem Feldweg. Die Fahndung nach dem flüchtigen 56-jährigen, an der
sich acht Streifenwagen aus dem Landkreis Gifhorn und von der
Braunschweiger Autobahnpolizei beteiligten, blieb zunächst erfolglos.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen